
Theatersommer Sanssouci
Festival des Theaters Poetenpack im Heckentheater | 2023

Beschreibung
Vier große Sommerkomödien präsentiert das Theater Poetenpack vom 29. Juni bis zum 06. August beim kommenden Theatersommer Sanssouci 2023! Wir eröffnen unser Sommer-Open-Air-Festival im historischen Heckentheater am Neuen Palais mit der Premiere von "Jeppe vom Berge oder eine Nacht im Paradies".
Der dänische Komödienklassiker von Ludvig Holberg entwickelt ein höchst unterhaltsames soziales Experiment, ohne für eine der Figuren Partei zu ergreifen. Mit Molières berühmter Komödie über Hochmut und Heuchelei "Tartuffe“ und der turbulenten „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen sowie Marivaux‘ heiterem Verwirrspiel „Das Spiel von Liebe und Zufall" kommen drei weitere große Komödien auf die idyllisch gelegene Bühne im Park Sanssouci.
Programm
Jeppe vom Berge oder eine Nacht im Paradies von Ludvig Holberg
Premiere am Do, 29. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: Sa, 01. | Do, 06. | Fr, 07. | Sa, 08. | Do, 27. | Fr, 28. | Sa, 29. Juli 2023, jeweils 19:30 Uhr sowie So, 02.| So, 09. | So, 30. Juli 2023, jeweils um 17:00 Uhr
Der Bauer Jeppe vom Berge ist ein vom Schicksal gebeutelter Tropf. Was bleibt ihm da, als im Alkohol Trost zu finden. Nun soll er wieder mit ein paar Öre in der Tasche zu Fuß in die ferne Stadt, um Seife zu kaufen. Sein Weg führt an der Kneipe vorbei, sein Durst wird unerträglich, und wenig später torkelt er mit leeren Taschen aus der Wirtschaft. Er kann sich nicht mehr auf den Beinen halten und schläft im Straßengraben ein. Der Baron, sein Lehnsherr, und dessen fideles Gefolge finden ihn und planen ein Amüsement auf Jeppes Kosten.
Molières TARTUFFE
Do, 13., Fr, 14., Sa, 15. Juli 2023, jeweils19:30 Uhr sowie am So, 16. Juli 2023, 17:00 Uhr
In einer Zeit allgemeiner Verunsicherung hat sich Tartuffe als Verfechter moralischer Tugenden und als Ratgeber auf die komplexen Fragen des Alltags in das Haus eines wohlhabenden Bürgers eingeschlichen. Der Gastgeber Orgon ist dankbar für Tartuffes Erklärungen und glaubt fest an seine einfachen Wahrheiten. Den übrigen Hausgenossen gilt der von der Straße aufgelesene Hungerleider allerdings nicht als weiser Helfer, sondern als betrügerischer Scheinheiliger. Wird es der Familie gelingen, ihr Haus aus den Händen des trickreichen Manipulators Tartuffe zurückzugewinnen?
Eine Mittsommmernachts-Sex-Komödie von Woody Allen
Do, 20., Fr, 21. und Sa, 22. Juli 2023, jeweils 19:30 Uhr sowie am So, 23. Juli 2023, 17:00 Uhr
Die temporeiche Komödie entstand nach dem gleichnamigen Film und verwendet Motive aus Shakespeares Sommernachtstraum. Drei Paare, eines davon kurz vor der Hochzeit, verbringen das Wochenende auf dem Land und geraten mit sich und den anderen ins Konkurrieren, Begehren, Hinterfragen. Wer liebt wen? Wie lange hält die Liebe? Kann man Liebe und Sex voneinander trennen?
Das Spiel von Liebe und Zufall von Pierre Carlet de Marivaux
Do, 03., Fr, 04., Sa, 05. August 2023, jeweils um 19:30 Uhr sowie am So, 06. August 2023, 17:00 Uhr
Silvia und Dorante, von ihren Vätern füreinander bestimmt, verfallen beide auf die gleiche List, um den potentiellen Partner inkognito zu beobachten und überhaupt erst einmal kennenzulernen. Sie tauschen jeweils mit ihren Dienern die Rollen. Entsetzt blicken sie dann aus der Dienstbotenperspektive auf die ihnen zugedachten Partner. Lisette und Arlequin allerdings verlieben sich prompt.
Presse
![]() |
Pressematerial |
Repertoire
Dädalus und Ikarus
von Dario Fo, aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner | 2023
Dialogbühne Extra
Theater Poetenpack | 2023
Prinz Friedrich von Homburg
Heinrich von Kleist | 2023
Jeppe vom Berge oder Eine Nacht im Paradies
von Ludvig Holberg, in der Bearbeitung von Heinz Kreidl nach einer Übersetzung von Angelika Gundlach | 2023
Franziska Linkerhand
nach dem Roman von Brigitte Reimann | 2023
Der Schneegenbogen
Felix Isenbügel | 2022
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horváth / Bühnenfassung: Petra Wüllenweber | 2022
Molières TARTUFFE
nach Molière | 2022
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Familienstück von Ulrich Hub | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupéry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
»Kunst«
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002