
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupéry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017

Nächste Vorstellung:
02.12.2023
Potsdam
03.12.2023
Potsdam
04.12.2023
Potsdam
05.12.2023
Potsdam
17.12.2023
Steinhagen
Besetzung
Arne Assmann (Musiker [B-Besetzung]), Clara Schoeller (kleiner Prinz), Felix Isenbügel (Rose, Fuchs, Geschäftsmann), Michael Gerlinger (Pilot, König, Geograph), Olaf Mücke (Musiker [A-Besetzung]).
Regie: Janet Kirsten
Bühnenbild: Janet Kirsten
Kostüme: Caroline Sánchez
Komposition: Olaf Mücke
Regieassistenz: Undine Backhaus
Beschreibung
Der kleine Prinz und der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, treffen mitten in der Wüste aufeinander. Der kleine Prinz bittet den Piloten: Zeichne mir ein Schaf!
Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem fernen, kleinen Planeten stammt. Seine Reise führte ihn auch auf die Erde, doch vorher hatte er schon im Kosmos nach Freunden gesucht. Er besuchte den Laternenanzünder, den König, den Geschäftsmann und einen Geographen. Aber erst auf der Erde kann er echte Freundschaften schließen.
Ein Fuchs lässt sich von ihm zähmen und vertraut ihm ein großes Geheimnis an. Zusammen mit dem Piloten kann der kleine Prinz lachen, träumen und Sonnenuntergänge genießen. Bald wird ihm klar, dass er auf seinen Planeten zurückkehren muss, denn dort wartet seine kleine widerspenstige Freundin, eine Rose, auf ihn…
In der liebevoll ausgestatteten Inszenierung können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erleben, dass Liebe und Freundschaft stärker sind als Besitz, Reichtum und Macht.
Dauer der Vorstellung: ca. 1 Stunden 5 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Video
Presse
![]() |
Pressematerial |
Pressestimmen
Magdeburger Volksstimme vom 7. August 2017 Märkische Allgemeine vom 11. Juni 2017
|
Bisherige Gastspiele
2023
Cuxhaven
Lüdenscheid
2022
Papenburg
Potsdam
Gersthofen
2021
Lingen (Ems)
2020
Potsdam
2019
Jerichow
Aschheim
2018
Daun
2017
Marktoberdorf
Magdeburg
Potsdam
Repertoire
Dädalus und Ikarus
von Dario Fo, aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner | 2023
Dialogbühne Extra
Theater Poetenpack | 2023
Prinz Friedrich von Homburg
Heinrich von Kleist | 2023
Jeppe vom Berge oder Eine Nacht im Paradies
von Ludvig Holberg, in der Bearbeitung von Heinz Kreidl nach einer Übersetzung von Angelika Gundlach | 2023
Franziska Linkerhand
nach dem Roman von Brigitte Reimann | 2023
Der Schneegenbogen
Felix Isenbügel | 2022
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horváth / Bühnenfassung: Petra Wüllenweber | 2022
Molières TARTUFFE
nach Molière | 2022
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Familienstück von Ulrich Hub | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupéry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
»Kunst«
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002