
Judas
Lot Vekemans | 2021
(Gastspiel Theater Brandenburger Theater)
Besetzung
Urban Luig (Judas), Annika Finning (Figur/Tanz).
Regie: Frank Martin Widmaier
Bühnenbild: Frank Martin Widmaier
Kostüme: Frank Martin Widmaier
Beschreibung
Judas kehrt zurück. Als Mensch unter Menschen befragt er seine eigene Geschichte und begeht den Versuch, einen neuen Blickwinkel auf diese zu eröffnen. Er wendet sich an uns, um Antworten zu finden, die bisher noch niemand finden konnte.
Von Wut und Verzweiflung, Tatendrang und Starrsinn getrieben begeht er noch einmal seinen Lebensweg und wagt es, Schatten- und Lichtseiten zu enthüllen.
In der unkonventionellen Judas-Inszenierung Frank Martin Widmaiers stehen vor allem die Fragen des Textes im Mittelpunkt. Ein spannungsgeladenes interaktives Dreieck zwischen den beiden Darstellern und dem Publikum entsteht. Sind wir bereit uns zu unserer eigenen Schuld zu bekennen? Hat Judas sich zu seiner Schuld bekannt?
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters. Die Aufführungsrechte liegen beim Kiepenheuer Bühnenvertrieb.
Dauer: ca. 70 Minuten, keine Pause
Bisherige Gastspiele
2021
Potsdam
Repertoire
Der Schneegenbogen
Felix Isenbügel | 2022
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horváth | 2022
TANNÖD - Eine Spurensuche
Live-Hörspiel nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel | 2022
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022
TIMON oder KAPITAL UND RESSENTIMENT
nach William Shakespeare und Joseph Vogl | 2022
Deutschland. Ein Wintermärchen
Heinrich Heine | 2022
Molières TARTUFFE
nach Molière | 2022
Gefährliche Liebschaften
von Christopher Hampton | 2022
Niemand wartet auf dich
Lot Vekemans | 2021
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Familienstück von Ulrich Hub | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupèry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
"Kunst"
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002
Rilke und Lou
ein musikalisch-literarisches Programm über die Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke mit Musik von Sergej Prokofjew | 1999