
Vorzimmer der Liebe
Kai Schubert | 2018

Besetzung
Annegret Hueck (Elli), Andrea Seitz (Xenia), Reiner Gabriel (Boris), Andreas Hueck (Ziggy), Bardo Henning (Faktotum, Musik).
Regie: Kai O. Schubert
Ausstattung: Janet Kirsten
Komposition: Bardo Henning
Beschreibung
Liebesliederschlacht im Wartesaal eines Paartherapeuten
Uraufführung
Zwei Paare. Beide Paare sind auf der Suche. Im Vorzimmer eines Paartherapeuten treffen sie aufeinander. Die einen suchen im verflixten siebten Ehejahr Rat, um die Verknotungen ihrer Beziehung endgültig zu entwirren. Die anderen möchten es gar nicht erst so weit kommen lassen und suchen nach Präventivmaßnahmen für ihre frische Ehe. Der Gutschein für die Therapie war ein Hochzeitsgeschenk. Sie sind glücklich, aber auch etwas unsicher. Sie wissen nicht, wie sie dem üblichen Alltag entrinnen und einen durchschnittlichen Lebensweg vermeiden können.
Das andere Paar ist unglücklich, weil nichts mehr so ist, wie sie es sich einmal vorgestellt hatten. Für sie bleibt nur noch die Scheidung - den Therapeuten brauchen sie, um das Ganze ohne Schlammschlacht und einigermaßen würdig über die Bühne zu bringen. Der Therapeut jedoch fehlt. Um beiden Paaren die Wartezeit zu verkürzen, beginnt ein Mitarbeiter, sie in Übungen und Rollenspiele zu verwickeln, die sich musikalisch entladen.
In den Songs, von Chanson bis Pop und von Schlager bis Evergreen spiegeln sich die Sinnsuchenden und erleben mit dem Publikum die ganze Bandbreite der Liebesmöglichkeiten.
Dauer der Vorstellung: ca. 2 Stunden mit einer Pause
Video
Presse
![]() |
Pressematerial |
Pressestimmen
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 22. Oktober 2018 |
Bisherige Gastspiele
2019
Helmstedt
2018
Potsdam
Magdeburg
Repertoire
Der Schneegenbogen
Felix Isenbügel | 2022
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horváth | 2022
TANNÖD - Eine Spurensuche
Live-Hörspiel nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel | 2022
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022
TIMON oder KAPITAL UND RESSENTIMENT
nach William Shakespeare und Joseph Vogl | 2022
Deutschland. Ein Wintermärchen
Heinrich Heine | 2022
Molières TARTUFFE
nach Molière | 2022
Gefährliche Liebschaften
von Christopher Hampton | 2022
Niemand wartet auf dich
Lot Vekemans | 2021
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Familienstück von Ulrich Hub | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupèry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
"Kunst"
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002
Rilke und Lou
ein musikalisch-literarisches Programm über die Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke mit Musik von Sergej Prokofjew | 1999